Carob-Schokolade, histaminarm & vegan [Rezept]

Aufgrund der im Kakao enthaltenen biogenen Amine ist Schokolade bei Histamin-Intoleranz nicht gut verträglich. Eine histaminarme Alternative ist Carob. Carob wird aus den Samen der Früchte des Johannisbrotbaums gewonnen und schmeckt ähnlich wie Schokolade. Carob-Schokolade (histaminarm) findet man in gut sortierten Supermärkten sowie in Bio-Geschäften und Reformhäusern. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft keine verarbeiteten Lebensmittel, sondern stellt die Schokolade selbst her:

Carob-Schokolade, Rezept, histaminarm, vegan (histaminta.de)
Carob-Schokolade ist eine histaminarme und weniger fetthaltige Alternative zu normaler Schokolade.

Zutaten für Carob-Schokolade (histaminarm) / Materialien

Zubereitung

  • Die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen (Schmelzpunkt bei 32-35 Grad). Im Winter kann man die Kakaobutter dafür einfach auf die warme Heizung stellen. Ansonsten im Wasserbad oder Backofen schmelzen (Backofen auf niedrigste Stufe einstellen).
    Wichtig: zwischendurch gut umrühren!
  • 6 TL Kokosöl und 4 EL Milchpulver oder Kokosmilchpulver hinzugeben. Sobald die Masse gleichmäßig geschmolzen ist, vom Wasserbad bzw. aus dem Backofen nehmen.
  • 2 EL Puderzucker und 3 EL Carob-Pulver dazu geben und die Masse gut vermischen, sodass sich keine Klumpen bilden.
  • Die Masse in eine Form gießen und im Kühlschrank abkühlen bzw. aushärten lassen.

>weitere Rezepte entdecken

Was muss ich bei Schokolade beachten?

Menschen mit Histamin-Intoleranz vertragen Schokolade in der Regel nicht so gut, Erfahre hier, woran das liegt und welche Alternativen es gibt.

Hilfe bei Histamin-Intoleranz

Am besten ist natürlich der komplette Verzicht auf histaminhaltige Lebensmittel, um die Symptome maximal abzuschwächen. Doch im Alltag ist es nicht immer möglich. Für solche Situationen gibt es Medikamente, die Histamin im Körper abbauen oder dessen Freisetzung verhindern.

Zur Linderung von Symptomen können Antihistaminika, die es als Nasensprays, Tabletten oder Augentropfen gibt, eingenommen werden.

Für den Abbau von Histamin ist das Enzym Diaminoxidase (DAO) zuständig. DAO wird im Darm gebildet. Bei einer Histamin-Intoleranz reicht die Menge an DAO nicht aus. Nahrungsergänzungsmittel wie DAOSiN* enthalten dieses Enzym und helfen beim Abbau von Histamin.
Warum DAO einnehmen bei einer Histamin-Intoleranz? Erfahre mehr…

Bei einer Histamin-Intoleranz besteht ein Ungleichgewicht im Körper. Um dieses Gleichgewicht wieder herzustellen, ist es hilfreich, Mineralstoffe und Vitamine einzunehmen, die bei der Diaminoxidase mitwirken.